Cover von Die großen Pharaonen wird in neuem Tab geöffnet

Die großen Pharaonen

vom Neuen Reich bis zur Spätzeit
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Benavente Vicente, Cecilia (Verfasser); Effland, Andreas (Verfasser); Graff, Jan-Peter (Verfasser); Martinssen-von Falck, Susanne (Verfasser)
Jahr: 2018
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2StatusVorbestellungenFristSignaturfarbe
Zweigstelle: Hauptstelle Signatur: D 121 Ben Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Der Tempel von Abu Simbel, die Totenmaske des Tutanchamun, die Pharaonen-Gräber im Tal der Könige oder die Büste der Nofretete - sie alle haben eines gemeinsam: Sie sind weltberühmte Hinterlassenschaften des pharaonischen Ägypten aus der Zeit des sog. Neuen Reichs (1550-1070 v. Chr.). Besonders bekannt aus dieser Epoche sind einige der Vertreter der 18. und 19. Dynastie. Allen voran ist hier der kriegstüchtigte Thutmosis III., der militärisch erfolgreiche Ramses II., der abtrünnige Echnaton, seine Frau Nofretete bzw. ihr Sohn Tutanchamun zu nennen. Dieser Marixwissen-Band bietet jedoch nicht nur einen Überblick über die Geschichte des Neuen Reichs, sondern spannt den Bogen bis zur Einverleibung Ägyptens in den persischen Machtbereich im 6. Jahrhundert v. Chr. Den Leser erwarten 1200 Jahre Geschichte am Nil und die Begegnung mit einer der faszinierendsten Kulturen des Altertums. [Text. buch7.de]

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Jahr: 2018
Verlag: Wiesbaden, marixverlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 121
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783737410571
Beschreibung: 287 Seiten
Schlagwörter: Ägypten; Alte Kulturen; Alte Geschichte; Pharaonen; Pyramiden; untergegangene Kulturen; altes Ägypten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Martinssen-von Falck, Susanne (Herausgeber)
Mediengruppe: Buch