Cover von Max Slevogt wird in neuem Tab geöffnet

Max Slevogt

m. 18 farbigen Tafeln und 52 einfarbigen Abbildungen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Freitag, Michael
Jahr: 1988
Reihe: Welt der Kunst
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2StatusVorbestellungenFristSignaturfarbe
Zweigstelle: Hauptstelle Signatur: K 911 Fre Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

"Das Auge ist kein Instrument, kein Spiegel - es ist eine lebendige Weiterleitung in unserem Organismus. Wohl immer ist es befangen, zu einem Zweck erzogen - es ist ein Sieb, das beim Sehen eine ganze Contrebande anderer Dinge mit durchläßt. E sieht, was es sucht, und was es nicht versteht, sieht es nicht..."
Max Slevogt im Vorwort des Kataloges zur Ausstellung in der Preußischen Akademie der Künste (1928)
[Klappentext]

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Freitag, Michael
Jahr: 1988
Verlag: Berlin, Henschelverl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 911
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-362-00280-3
Beschreibung: 1. Aufl., 71 S.
Reihe: Welt der Kunst
Schlagwörter: Impressionismus; Slevogt, Max; Maler
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch