Cover von China, das Land von Reis und Opium wird in neuem Tab geöffnet

China, das Land von Reis und Opium

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Yablonska, Sofia (Verfasser)
Jahr: 2023
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2StatusVorbestellungenFristSignaturfarbe
Zweigstelle: Hauptstelle Signatur: R 16 Yab Standort 2: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 09.07.2024 Signaturfarbe:
 

Inhalt

Sofia Yablonskas Erstlingswerk, das Travelogue aus Marokko (1931), das sie in Galizien zu einem literarischen Star hat werden lassen, machte sie auch als Fotografin bekannt. Mit einem Filmauftrag in der Tasche bereiste sie zwischen 1931 und 1937 als Dokumentarfilmerin Südostasien. Abermals alleine, diesmal nach China, in ein Land, das keine Fremden kannte und in dem sie zunächst feindselig aufgenommen wurde, vereinsamte und opiumsüchtig wurde. Mit ihrem inzwischen literarisch ausgereiften Stil beschreibt Sofia Yablonska, wie sie mehrere Jahre in China überlebte und liefert ein selten so eindringliches Zeugnis des grausamen Alltags und der Hierarchien des alten China. [Text: amazon.de]

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Yablonska, Sofia (Verfasser)
Jahr: 2023
Verlag: Köln, Kupido Literaturverlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 16
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783966750127
Beschreibung: Erste Auflage, 223 Seiten, Illustrationen (s/w)
Schlagwörter: Reisebericht; Reisebeschreibung; historischer Reisebericht; 20. Jh.; China; Suchtkrankheit
Originaltitel: ¿ ¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿ ¿¿ ¿¿¿¿, 1936
Fußnote: Aus dem Ukrainischen übersetzt
Mediengruppe: Buch