Cover von Rembrandt wird in neuem Tab geöffnet

Rembrandt

1606-1669. Das Rätsel der Erscheinung
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bockemühl, Michael
Jahr: 2016
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2StatusVorbestellungenFristSignaturfarbe
Zweigstelle: Hauptstelle Signatur: K 911 Boc Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Das Rätsel der Erscheinung
Ein Spiegel der künstlerischen und intellektuellen Entwicklungen des 17. Jahrhunderts
 
Rembrandt Harmensz van Rijn (1606-1669) war einer der vielschichtigsten und vielseitigsten Künstler des 17. Jahrhunderts. Die Etappen von Rembrandts Karriere, von der ersten Zeit in Leiden über die frühen bis zu den späten Jahren in Amsterdam, spiegelt die künstlerischen und intellektuellen Entwicklungen seines Jahrhunderts wider.
Nachdem er sein Studium in Leiden abgebrochen hatte, nahm der junge Rembrandt Malunterricht und gründete schließlich ein eigenes Atelier. Charakteristisch für die Leidener Periode sind biblische Themen wie Die Auferweckung des Lazarus, doch auch die Wurzeln seiner Porträtkunst, die er mit intensiven Studien von Physiognomien vorantrieb, reichen bis in jene Jahre zurück. Später, in Amsterdam, genoss Rembrandt aufgrund der Perfektion seiner Bildnisse die Gunst zahlreicher Auftraggeber, doch bald schon übertraf der Künstler alle Erwartungen. Rembrandt ging weit über traditionelle Darstellungsformen hinaus und komponierte seine Porträts auf die gleiche Weise, wie er bereits seine szenischen Bilder konstruiert hatte. In seinem berühmten Gruppenbild von 1632, Die Anatomie des Dr. Tulp, sind die Ergebnisse dieser Verfahrensweise erkennbar.
Für die Werke seiner letzten Schaffensphase - aus einer Zeit, da er sich, von finanziellen Problemen geplagt, zurückgezogen hatte - sind grundsätzliche Unterschiede zwischen szenischen Bildern und Porträtmalerei kaum noch auszumachen.
[Text: buch7.de]

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bockemühl, Michael
Jahr: 2016
Verlag: Köln, Taschen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 911
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8365-3211-2
Beschreibung: 95 S. : zahlr. Ill.
Schlagwörter: Malerei; Harmenszoon van Rijn, Rembrandt; Rembrandt; Niederlande; Maler; 17. Jh.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch